Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein

Adresse: Magdalena-Daemen-Straße 20, 53545 Linz am Rhein, Deutschland.
Telefon: 2644551.
Webseite: krankenhaus-linz-remagen.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 201 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz Magdalena-Daemen-Straße 20, 53545 Linz am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen/Franziskus Krankenhaus Linz, formell und mit Fokus auf die wichtigsten Informationen, formatiert mit

👍 Bewertungen von Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein
An A.
5/5

Ich kann von meinen 2 Operationen und Aufenthalten im Krankenhaus Linz, nur gutes Berichten. Sowohl die OP von Dr. Helm, als auch die OP von Dr. Spell, ist ohne Komplikation, sehr erfolgreich verlaufen. Team und Chirurgie arbeiten ausgesprochen freundlich und professionell. Die Vor- und Nachbetreuung ist engagiert und herzlich. Der Empfang/ die Aufnahme kommuniziert sympathisch und die Wartezeiten sind OK. Das es bei eingehenden Notfällen mal etwas länger dauern kann, ist natürlich verständlich und üblich. Nach meiner Erfahrung, ein sehr gut geführtes Krankenhaus mit sympathischen Mitarbeitern. Beide Operationen blieben ohne negative Nachwirkungen, ganz im Gegenteil, sie steigerten meine Lebensqualität. Vielen Dank!

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein
S. N.
2/5

Ich habe kürzlich die Ambulanz in Linz am Rhein besucht, da ich eine entzündete Hautstelle hatte und mich gleichzeitig erkältet fühlte. Positiv hervorheben möchte ich, dass es überhaupt keine Wartezeit gab und der Pfleger, der mich empfangen hat, sehr nett und freundlich war. Das hat mir direkt ein gutes Gefühl gegeben.

Leider war der behandelnde Arzt nicht so freundlich. Er meinte lediglich: „Wir retten Leben, das ist was für den Hausarzt.“ Ich fühlte mich dadurch herabgewürdigt und nicht ernst genommen. Besonders ärgerlich war, dass es an diesem Mittwoch keine Möglichkeit gab, einen Hausarzt aufzusuchen, da die Praxen bereits geschlossen hatten.

Ich verstehe, dass in einer Notaufnahme lebensbedrohliche Fälle Vorrang haben, aber als Patient erwarte ich trotzdem eine respektvolle und achtsame Behandlung – unabhängig davon, wie schwerwiegend meine Symptome eingestuft werden.

Insgesamt war der Empfang und die Organisation sehr gut, aber ich hoffe, dass der Umgang mit den Patienten, besonders durch die Ärzte, verbessert wird, damit jeder das Gefühl bekommt, ernst genommen zu werden.

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein
SppW82
5/5

Bin heute um 19:11 Uhr ins Krankenhaus Linz am Rhein, aufgrund eines Wespenstichs gefahren. Bin Allergiker.

In der Notfallambulanz traf ich hier ein sehr freundliches und motiviertes Team vor, die sich sehr schnell an die Symptombehandlung gemacht haben.

Das miteinander zwischen denen Untereinander, sowie mit mir als Patient ist sehr beispielhaft harmonisch.

Bin sehr positiv überrascht.

Ich kann hier keine speziellen Personen einschränken, da hier wirklich alle sehr kompetent waren.

Das Krankenhaus hat sich essentiell zum Positiven entwickelt.

Vielen Dank und weiter so

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein
Evi S.
5/5

Ich war das erste mal in Linz am Rhein im Krankenhaus, nähere Krankenhäuser wären Bonn gewesen. Ich habe mich für das Linzer Krankenhaus entschieden da mir die Planung, Vorgespräche mit Dr. Atzl unheimlich gut gefallen haben und mir wurde die Angst und meine Sorgen genommen. Die Vorbereitung einige Tage vor der Op war reibungslos und Frau Dr. Sixel hat sich auch sehr viel Zeit genommen und auch nochmals die Angst wie auch die Sorgen genommen. Dann kam die die Aufnahme einen Tag vorher , vor der Op, was ich sehr sehr gut fand , man konnte sich in Ruhe zurecht finden. Der Op Tag war sehr entspannt und auch die Schwestern, Pfleger und die stat. Ärzte der Station 1b haben einen nochmals sehr beruhigt. Nach der Hüft Op konnte ich am nächsten Morgen sofort wieder aufstehen ohne Schmerzen und es haben sich alle die Zeit genommen die man persönlich braucht. Der ganze Aufenthalt war sehr angenehm und auch die Verpflegung von der Küche muss man sagen war sehr lecker. Ich kann dieses Krankenhaus nur wärmsten empfehlen wenn jemand eine neue Hüft benötigt. Ein ganz großes LOB von der Vorbereitung bis zur Entlassung. DANKE

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein
Roswitha T.
5/5

Ich bekam am 7. November 2024 eine neue Hüfte im Franziskus Krankenhaus Linz und möchte auf diesem Wege meine vollste Zufriedenheit mit der medizinischen Betreuung ausdrücken. Es bestand stets eine ausgezeichnete Kommunikation zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patient - sowohl bei den sehr ausführlichen ambulanten OP-Vorbereitungsgesprächen als auch während des stationären Aufenthaltes. Auf der Station herrschte eine angenehme und immer menschliche Atmosphäre - auch vom Küchen- und Reinigungspersonal. Das Zimmer war freundlich und hell; das Essen sehr gut. --- Für die kompetente medizinische Betreuung durch die Ärzte, das Pflegepersonal und die Physiotherapeuten bedanke ich mich vielmals.

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein
Georg R.
5/5

Meine 87-jährige Mutter wurde mit einer Oberschenkelfraktur und wegen gleichzeitig drohendem Nierenversagen sowie als Marcumar Patientin mit starker Herzinsuffizienz in Linz auf der Intensivstation eingeliefert. Als multimorbide Patientin wurde sie in den knapp zwei Wochen, die sie dort verbleiben musste, von den dortigen Ärzten/Ärztinnen und dem Pflegeteam fachlich und menschlich sehr gut und aufmerksam versorgt. Besonders erwähnen möchte ich Herrn Dr. Zeiler, der sich in den ersten Tagen mind. ein Mal am Tag telefonisch bei mir meldete, um den aktuellen Stand und die Entwicklungen der letzten Stunden durchzugeben. Sowohl meine Mutter als auch wir Angehörige fühlten uns sehr gut aufgehoben und den Umständen entsprechend beruhigt - das ist in einer solchen Ausnahmesituation viel wert. Genau wie auf der Intensivstation, war auch das Personal auf der Normalstation (2b), auf die meine Mutter im Anschluss verlegt wurde, jederzeit ansprechbar, fachlich kompetent, freundlich, hilfsbereit und zugewandt. Gleiches gilt für die Kollegen und Kolleginnen aus der Physiotherapie. Wir können aus unserem Erleben das Franziskus-Krankenhaus Linz nur empfehlen und vergeben 5/5 Sternen.

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein
Wolfgang D.
5/5

ich war heute im Linzer Franziskus-Krankenhaus für eine Magen- und Darmspiegelung. Die Terminierung war perfekt, keine Wartezeit. Das Team hochprofessionell hochempathisch und sehr freundlich. die Zusammenarbeit und die Kommunikation im Team war sehr gut (Disharmonien fallen Patienten sofort auf). Ich habe mich sehr gut aufgehoben und sicher gefühlt! ... und ich werde es weitererzählen. Herzlichen Dank an das gesamte Team!!

Verbundkrankenhaus Linz-Remagen/ Franziskus Krankenhaus Linz - Linz am Rhein
Udo S.
5/5

Ein Besuch im Krankenhaus ist in der Regel kein besonders positives Erlebnis. Aber hier ist das Personal sehr freundlich und die Organisation klappt trotz der derzeitigen Bauarbeiten gut. Last not least gibt's dazu noch die schöne Aussicht.

Go up