Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach

Adresse: Wolfram-von-Eschenbach-Platz 9, 91639 Wolframs-Eschenbach, Deutschland.
Telefon: 9875975534.
Webseite: wolframs-eschenbach.de
SpezialitĂ€ten: Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Museum Wolfram von Eschenbach

Museum Wolfram von Eschenbach Wolfram-von-Eschenbach-Platz 9, 91639 Wolframs-Eschenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Wolfram von Eschenbach

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 14:00–17:00
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: 14:00–17:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: 14:00–17:00
  • Sonntag: 10:30–12:00, 14:00–17:00

Museum Wolfram von Eschenbach: Ein Juwel in Wolframs-Eschenbach

Das Museum Wolfram von Eschenbach, lokal bekannt als „Das Museum“, ist ein besonderes kulturelles Zentrum in der malerischen Stadt Wolframs-Eschenbach. Mit der Adresse Wolfram-von-Eschenbach-Platz 9, 91639 Wolframs-Eschenbach, Deutschland und dem praktischen Telefonat Telefon: 9875975534, ist es fĂŒr Besucher leicht zugĂ€nglich. Besuchen Sie auch ihre Webseite wolframs-eschenbach.de, um mehr ĂŒber das Angebot und die Öffnungszeiten zu erfahren.

Besonderheiten und Informationen

SpezialitÀten:
Das Museum ist vor allem fĂŒr seine MuseumsfĂŒhrungen und seine Rolle als SehenswĂŒrdigkeit bekannt. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk von Wolfram von Eschenbach, einem berĂŒhmten mittelalterlichen Dichter. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Bildung, sondern auch ein Ort der Inspiration.

Andere interessante Daten:
FĂŒr die Barrierefreiheit ist das Museum mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz, einem rollstuhlgerechten WC und den notwendigen sanitĂ€ren Einrichtungen ausgestattet. ZusĂ€tzlich gibt es ein Restaurant vor Ort sowie kinderfreundliche Einrichtungen, was es zu einer idealen Destination fĂŒr Familien macht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:
Mit 18 Bewertungen auf Google My Business hat das Museum eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5. Diese positiven RĂŒckmeldungen spiegeln die hohe QualitĂ€t der Ausstellungen und der Serviceleistungen wider. Besucher schĂ€tzen insbesondere die gut organisierten FĂŒhrungen und die lebendige Vermittlung mittelalterlicher Geschichten, die auch denen ohne Vorkenntnisse zugĂ€nglich sind.

Empfehlung fĂŒr Besucher

FĂŒr jeden, der sich fĂŒr mittelalterliche Literatur oder einfach nach einer kulturellen ErgĂ€nzung seiner Reise sucht, ist das Museum Wolfram von Eschenbach eine unverzichtbare Destination. Die Kombination aus historischem Wert und familienfreundlicher AtmosphĂ€re macht es zu einem besonderen Erlebnis.

Reisehinweis:
Planen Sie Ihren Besuch im Voraeus, um die Zeit im Museum optimal zu nutzen. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu den Öffnungszeiten und Sonderausstellungen. Zudem lohnt sich ein kurzer Anruf per Telefon, um eventuelle Fragen zu klĂ€ren oder Reservierungen vorzunehmen, besonders wenn Sie als Gruppe kommen.

Kontaktieren Sie uns:
FĂŒr weitere Informationen oder um zu planen, besuchen Sie unsere Webseite wolframs-eschenbach.de. Hier finden Sie alle notwendigen Details und können uns direkt kontaktieren, um Ihre Besuchsplanung zu perfektionieren. Seien Sie sicher, dass Sie eine unvergessliche Erfahrung machen werden

Mit dieser Empfehlung sollen Besucher motiviert werden, das Museum zu besuchen und die Faszination des mittelalterlichen Erbes hautnah zu erleben. Der Ruf des Museums spricht fĂŒr sich – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Geschichte und den Legenden Wolframs von Eschenbach begeistern

👍 Bewertungen von Museum Wolfram von Eschenbach

Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach
Anja
5/5

Ein sehr schönes kleines Museum. Wir hatten als Gruppe eine FĂŒhrung die ich sehr empfehlen kann. Auch wer von Wolfram und Parzival vorher nichts oder wenig wusste wurde auf lebendige und anschauliche Art in die Welt der mittelalterlichen ErzĂ€hlungen mitgenommen. Die hĂŒbsche kleine Stadt ist ebenfalls absolut einen Besuch wert.

Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach
Victor M.
5/5

Ein unglaubliches, ein fantastisches kleines Museum, eine verborgene Perle. Es zeigt, dass man Literatur ausstellen kann, ohne BĂŒcher zu zeigen. Eine sehr gute und sehr einfĂŒhlsame AnnĂ€herung an die Texte dieses großartigen Dichters und an die Welt, die sie darstellen. Man wird von Beginn an verfĂŒhrt.

Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach
Parzival9
5/5

In 10 inszenierten RÀumen entwirft das Museum ein Modell von Wolframs Modell, einer Welt aus Wörtern. Kann man Literatur so ausstellen? Schaut's an von Di-So, 14:00-17:00, Winteröffnungszeit Sa-So 14:00-17:00 (November-MÀrz). schriftliche Informationen in Englisch oder Französisch können vom Museumspersonal abverlangt werden. Im Museumsbuchladen findet man eine reiche Auswahl an Wolframs-Literatur und weiterer Mittelalter-Literatur. Lohnenswert!

Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach
Daniel S.
5/5

Wunderschönes, kleines Museum in einem alten Fachwerkhaus. Moderne Gestaltung mit Fokus auf Wolfram von Eschenbach sowie seine Werke. Ein Raum zur Stadtgeschichte hÀtte den Besuch perfekt gemacht.
Auf jeden Fall einen Besuch wert! Eintritt 2,50€ pP. Besuchszeitdauer ca. 30 Minuten bis 1 Stunde.

Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach
Grunindal I.
5/5

Schönes Museum aus den 90ern mit kreativ gestalteten RÀumen zu Wolfram und zum Parzival. Lohnt einen Besuch!
Im Erdgeschoss gibt es zudem eine kleine Ausstellung zur Stadtgeschichte

Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach
Christian F.
4/5

FĂŒr Wolframs-Eschenbach ein sehr hĂŒbsches kleines Museum, vorab wĂ€re etwas mehr allgemeine ErklĂ€rung evtl hilfreich gewesen

Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach
Dieter R.
5/5

Sehr interessante Einblicke in die Geschichte von Wolframs-Eschenbach.

Museum Wolfram von Eschenbach - Wolframs-Eschenbach
Ludwig S.
5/5

Tolles kleines Museum!

Go up