Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin

Adresse: Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30226670.
Webseite: mpiwg-berlin.mpg.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte ist ein führendes Forschungsinstitut, das sich mit der Erforschung der Geschichte der Wissenschaften und deren Einfluss auf die Gesellschaft befasst. Mit seiner zentralen Lage in Berlin, an der Boltzmannstraße 22, 14195 Berlin, Deutschland, ist das Institut leicht zugänglich und bietet eine vielfältige Forschungsumgebung.

Spezialitäten des Instituts

  • Interdisziplinäre Forschung zur Wissenschaftsgeschichte
  • Promotion von Nachwuchswissenschaftlern
  • Forschungsstipendien und internationale Kooperationen

Zugänglichkeit und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Kontaktinformationen

Bewertungen und Meinungen

Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte hat eine beeindruckende Bewertung von 4.7/5 auf Google My Business erhalten, was auf die hervorragende Arbeit und den wissenschaftlichen Beitrag des Instituts hinweist. Besucher schwärmen nicht nur von der umfangreichen Sammlung von wissenschaftlichen Artefakten, sondern auch von der inspirierenden Atmosphäre, die das Institut ausstrahlt. Viele Besucher haben dabei betont, wie beeindruckend es ist, die Geschichte der Wissenschaften hautnah zu erleben und wie dieses Erlebnis ihr Verständnis für die wissenschaftlichen Entwicklungen vertieft hat.

Empfehlung

Wenn Sie sich für die Geschichte der Wissenschaften interessieren und tiefere Einblicke in die Entstehung und Entwicklung verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch oder ein Stipendium am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Die umfangreiche Forschungstätigkeit und die vielfältigen Angebote machen das Institut zu einem unverzichtbaren Ort für Wissenschaftler, Studierende und Interessierte aus aller Welt. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Website des Instituts zu erkunden und in Kontakt zu treten, um mehr über die aktuellen Forschungsprojekte und die Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie selbst an diesem wissenschaftlichen Erbe teilhaben können.

👍 Bewertungen von Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin
Derk D.
5/5

I love this University, especially the Max Planck Institute, which served me well during my 50-year career as Chief Engineering Officer at the Photonics, Radiometric, Electro-Optic and Applied Physics Laboratory of the Canadian Armed Forces.

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin
Tun P.
5/5

I love art... So it was amazing for me. Really really interested about it. I can see details.. when you come visit Heidelberg, this art interest for you too..

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin
3dgar 7.
5/5

I want to visit this place 🧐😶‍🌫️🤓😁👏👏

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin
Jack F.
5/5

Top!

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin
Simon L.
5/5

The power of knowledge

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin
Grace D. C.
5/5

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin
Thomas M.
5/5

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte - Berlin
Sascha
5/5

Go up