Max-Planck-Institut f. Immunbiologie u. Epigenetik - Freiburg im Breisgau
Adresse: Stübeweg 51, 79108 Freiburg im Breisgau, Deutschland.
Telefon: 76151080.
Webseite: ie-freiburg.mpg.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Max-Planck-Institut f. Immunbiologie u. Epigenetik
⏰ Öffnungszeiten von Max-Planck-Institut f. Immunbiologie u. Epigenetik
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Informationen über das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik, gelegen an der Adresse Stübeweg 51, 79108 Freiburg im Breisgau, Deutschland, ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Bereiche Immunbiologie und Epigenetik spezialisiert hat. Mit der Telefonnummer 76151080 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, sollte man Interesse an ihren Forschungsprojekten haben. Auf ihrer Webseite ie-freiburg.mpg.de finden Besucher umfangreiche Informationen über die Arbeit des Instituts sowie aktuelle Projekte und Publikationen.
Besondere Merkmale und Standort
Mit einer Rollstuhlgerechten Eingang und einem Rollstuhlgerechten Parkplatz ist das Institut besonders eingängig und zugänglich für alle Besucher. Die Lage in Freiburg im Breisgau bietet nicht nur die Möglichkeit, die wissenschaftliche Exzellenz des Instituts kennenzulernen, sondern auch das charmante Umfeld der Stadt zu genießen.
Das Institut ist bekannt für seine zentralisierten Einrichtungen für Omics-Technologien, darunter Proteomik, Genomik und Metabolomik, was es zu einem idealen Ort für Forscher macht, die in diesen Bereichen tätig sind. Die Spezialgebiete des Instituts sind vielfältig und erstrecken sich von Grundlagenforschung in der Immunologie bis hin zu komplexen epigenetischen Mechanismen.
Bewertungen und Meinungen
Die 21 Bewertungen auf Google My Business spiegeln eine hohe Zufriedenheit wider. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7 von 5 Sternen, was deutlich macht, dass die Mitarbeiter ein angenehmes Arbeitsumfeld schaffen und Forschungsarbeit von höchster Qualität leisten. Besucher beschreiben das Institut als "sehr interessanten Ort" und "großen Forschungsinstitut für Forschung und Entwicklung", der sich durch seine zahlreichen subdisziplinären Forschungsbereiche auszeichnet.
Einige Beobachter betonen die freundlichen Mitarbeiter und die Möglichkeit, die Innovationen im Bereich der Immunbiologie und Epigenetik hautnah mitzuverfolgen. Es ist klar, dass das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik nicht nur ein wichtiges Zentrum für wissenschaftliche Forschung ist, sondern auch ein Ort, an dem Wissen und Technologie auf beeindruckende Weise zusammenkommen.
Empfehlung
Für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Immunbiologie und Epigenetik interessieren oder möglicherweise an Forschungsprojekten mitwirken möchten, wird empfohlen, die Webseite des Instituts zu besuchen (Webseite: ie-freiburg.mpg.de). Hier finden Sie detaillierte Informationen über aktuelle Forschungsprojekte, Veranstaltungen und wie Sie sich vielleicht als Forscher oder Studierender engagieren können. Eine Kontaktaufnahme über die angegebene Telefonnummer oder die Webseite ist jederzeit möglich und wird mit Sicherheit auf freundliche und kompetente Weise behandelt werden.
Die Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz, moderne Ausstattung und einer herzlichen Atmosphäre macht das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik zu einem wahren Anziehungspunkt für Wissenschaftler und Interessierte auf der ganzen Welt. Kontaktieren Sie sie heute und werden Sie Teil der spannenden Forschungsarbeit, die hier stattfindet