Institute of Meteorology and Climate Research - Atmospheric Trace Gases and Remote Sensing (IMK-ASF) - Eggenstein-Leopoldshafen

Adresse: Friedrichstaler Str., 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland.

Webseite: imk-asf.kit.edu
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Institute of Meteorology and Climate Research - Atmospheric Trace Gases and Remote Sensing (IMK-ASF)

Institute of Meteorology and Climate Research - Atmospheric Trace Gases and Remote Sensing (IMK-ASF) Friedrichstaler Str., 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland

Das Institute of Meteorology and Climate Research - Atmospheric Trace Gases and Remote Sensing (IMK-ASF) ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Erforschung atmosphärischer Spurengase und Fernerkundung spezialisiert hat. Die Einrichtung ist an der Adresse Friedrichstaler Str., 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland zu finden und bietet barrierefreien Zugang und Parkplatz.

Die Forschungsarbeiten des IMK-ASF konzentrieren sich auf die Untersuchung von Spurengasen in der Atmosphäre und deren Auswirkungen auf das Klima. Dabei setzt das Institut modernste Technologien und Methoden der Fernerkundung ein, um wertvolle Daten zu sammeln und zu analysieren. Das IMK-ASF ist Teil des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und trägt so zur internationalen Forschungskooperation bei.

Die Einrichtung verfügt über eine eigene Webseite: imk-asf.kit.edu, auf der detaillierte Informationen über das Institut, seine Forschungsschwerpunkte und Publikationen zu finden sind. Leider liegen uns aktuell keine Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business vor, sodass wir keine Durchschnittliche Meinung: 0/5 angeben können.

Für Personen, die sich für das IMK-ASF und seine Arbeit interessieren, empfehlen wir einen Besuch der Webseite, um sich detailliert über die Forschungsschwerpunkte und Publikationen des Instituts zu informieren. Die Einrichtung ist zudem barrierefrei zugänglich und bietet einen barrierefreien Parkplatz, was den Besuch erleichtert.

Go up