Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover Bereich Löt-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik (FORTIS) - Witten
Adresse: Stockumer Str. 28, 58453 Witten.
Webseite: iw.uni-hannover.de
Spezialitäten: Universität.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover Bereich Löt-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik (FORTIS)
⏰ Öffnungszeiten von Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover Bereich Löt-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik (FORTIS)
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover Bereich Löt-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik (FORTIS) ist ein renommierter Bereich der Universität, der sich auf die Bereiche Schweiß-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik spezialisiert hat. Die Adresse des Instituts lautet Stockumer Str. 28, 58453 Witten, und es kann unter der Telefonnummer "" erreicht werden. Die offizielle Website des Instituts lautet iw.uni-hannover.de.
Als Universität ist das Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover Bereich Löt-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik (FORTIS) ein Ort der Bildung und Forschung. Es ist bekannt für seine Expertise in den Bereichen Schweiß-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik, und es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Studierende und Forschende.
Das Institut ist in Witten gelegen, was es zu einem bequemen Standort für Studierende und Forschende aus der Umgebung macht. Darüber hinaus bietet die Lage des Instituts eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und kulturelle Erlebnisse.
Wenn Sie nach einem Ort der Bildung und Forschung in den Bereichen Schweiß-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik suchen, ist das Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover Bereich Löt-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik (FORTIS) eine hervorragende Wahl. Mit seiner renommierten Expertise und seiner bequemen Lage in Witten ist es ein Ort, der Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten bietet.
Es ist erwähnenswert, dass dieses Unternehmen noch keine Bewertungen auf Google My Business hat. Die durchschnittliche Meinung beträgt daher 0/5. Wir ermutigen jedoch alle, die mit dem Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover Bereich Löt-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik (FORTIS) interagiert haben, ihre Erfahrungen auf Google My Business zu teilen, um anderen potenziellen Studierenden und Forschenden dabei zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.
Insgesamt ist das Institut für Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover Bereich Löt-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik (FORTIS) eine hervorragende Wahl für alle, die in den Bereichen Schweiß-, Oberflächen- und Mikrosystemtechnik forschen oder studieren möchten. Wir empfehlen, die offizielle Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich über die Möglichkeiten zu informieren.