Institut für Molekulare Enzymtechnologie - Jülich

Adresse: Forschungszentrum Kleine Füchse, 52428 Jülich, Deutschland.

Webseite: iet.uni-duesseldorf.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Institut für Molekulare Enzymtechnologie

Das Institut für Molekulare Enzymtechnologie (IMET) befindet sich im Forschungszentrum Kleine Füchse in Jülich, Deutschland. Es ist eine Einrichtung der Universität Düsseldorf und befindet sich unter der Adresse Forschungszentrum Kleine Füchse, 52428 Jülich, Deutschland. Die Webseite des Instituts ist iet.uni-duesseldorf.de.

Das IMET ist auf die Untersuchung von Enzymen und deren Anwendung in der industriellen und biotechnischen Forschung spezialisiert. Dabei arbeiten die Wissenschaftler des Instituts eng mit der Universität Düsseldorf zusammen.

Von besonderem Interesse für Besucher ist, dass das Institut barrierefrei zugänglich ist. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie rollstuhlgerechte Parkplätze in der Nähe.

Bisher gibt es noch keine Bewertungen auf Google My Business für das Institut für Molekulare Enzymtechnologie. Dies könnte bedeuten, dass das Institut noch relativ neu ist oder dass bisher keine Nutzer die Möglichkeit genutzt haben, ihre Erfahrungen zu teilen.

Jedoch lässt der Umstand, dass es noch keine Bewertungen gibt, Raum für eine positive Entwicklung. Denn bei einer breiten Palette an Forschungsprojekten und einer engeren Zusammenarbeit mit der Universität Düsseldorf, könnte das IMET in naher Zukunft zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Enzymforschung in Deutschland werden.

Wir empfehlen Ihnen, das Institut für Molekulare Enzymtechnologie auf ihrer Webseite näher zu erkunden und sich über die verschiedenen Forschungsprojekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu informieren. Kontaktieren Sie das Institut direkt über ihre Webseite, um mehr über ihre aktuellen Projekte und zukünftige Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erfahren.

Go up