Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme der RWTH Aachen University (ifas) - Aachen
Adresse: Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen, Deutschland.
Telefon: 2418047711.
Webseite: ifas.rwth-aachen.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme der RWTH Aachen University (ifas)
⏰ Öffnungszeiten von Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme der RWTH Aachen University (ifas)
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme der RWTH Aachen University (ifas)
Das Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme der RWTH Aachen University, kurz ifas, ist ein renommiertes Forschungsinstitut mit Sitz am Campus-Boulevard 30, 52074 Aachen, Deutschland. Dieses spezialisierte Institut ist bekannt für seine herausragende Arbeit im Bereich der Fluidtechnik und Antriebssysteme, was es zu einem idealen Ziel für Studierende und Forscher gleichermaßen macht.
Standort und Zugänglichkeit
Das ifas befindet sich in einer hervorragenden Lage in Aachen, nahe dem Stadtzentrum. Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist zu erwähnen, dass der Eingang, Parkplätze und Toiletten rollstuhltauglich sind, was das Besuchserlebnis für alle zugänglicher gestaltet.
Kontaktinformationen und Online-Präsenz
Um Kontakt aufzunehmen oder weitere Informationen zu erhalten, können Interessierte die Telefonnummer 2418047711 anrufen oder die Website ifas.rwth-aachen.de besuchen. Diese Seite bietet umfassende Informationen über die Forschungsprojekte, die Struktur des Instituts und möglicherweise auch Anmeldemöglichkeiten für Studierende oder Gastwissenschaftler. Mit 5 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4,8/5 zeigt sich, dass das ifas sehr gut von seinen Besuchern und Partnern wahrgenommen wird.
Spezialitäten und Forschungsgebiete
Als Forschungsinstitut fokussiert sich das ifas auf innovative Lösungen und Fortschritte in der Fluidtechnik sowie im Bereich der Antriebssysteme. Die Spezialitäten des Instituts liegen in der Entwicklung und Optimierung von Systemen, die komplexe Flüssigkeitsbewegungen effizient handhaben. Dies schließt Themen wie hydraulische und pneumatische Antriebe ein, die in vielen Industriezweigen entscheidend sind.
Die Atmosphäre im ifas ist geprägt von Kooperation und Freundlichkeit, was durch positive Rückmeldungen in Online-Bewertungen bestätigt wird. Studenten werden hier nicht nur gut betreut, sondern auch in ein einzigartiges und inspirierendes Umfeld eingebunden, das ihre Forschungsarbeit bereichert.
Empfehlung
Für alle, die an der Fluidtechnik interessiert sind oder an einem Forschungsinstitut interessiert sind, das einen starken Fokus auf Innovation legt, ist der Kontakt zum ifas empfehlenswert. Besuchen Sie einfach ihre Webseite unter ifas.rwth-aachen.de, um mehr über aktuelle Projekte und mögliche Möglichkeiten für Zusammenarbeit oder Studium zu erfahren. Das ifas bietet nicht nur wertvolle Forschungsarbeit, sondern auch eine einladende Umgebung, in der Wissen geteilt und neue Ideen entstehen. Kontaktieren Sie das Institut über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten, um mehr zu erfahren und vielleicht sogar Teil dieses dynamischen Teams zu werden.
Mit dieser Empfehlung wird es sicherlich für Interessierte einfacher, den Kontakt herzustellen und mehr über das vielseitige und hoch angesehene ifas zu erfahren.