Institut für angewandtes Stoffstrommanagement - Hoppstädten-Weiersbach
Adresse: Campusallee 9926, 55768 Hoppstädten-Weiersbach, Deutschland.
Telefon: 6782171221.
Webseite: stoffstrom.org
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
⏰ Öffnungszeiten von Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Informationen über das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (Institut für angewandtes Materialflussmanagement) ist ein renommiertes Forschungsinstitut mit Sitz an der Campusallee 9926, 55768 Hoppstädten-Weiersbach, Deutschland. Dieses spezialisierte Institut widmet sich der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Materialflussmanagement und Logistik. Für Interessierte und potenzielle Kunden ist es wichtig zu wissen, dass das Institut über eine rollstuhlgerechte Parkplatz verfügt, was es für alle zugänglich macht.
Telefon: 6782171221 | Website: stoffstrom.org | Spezialitäten: Forschungsinstitut mit Fokus auf Materialflussmanagement und Logistik. |
Einige andere interessante Daten zum Institut sind:
- Bewertungen: Bislang hat das Institut keine Bewertungen auf Google My Business erhalten. Dies könnte darauf hindeuten, dass es relativ neu ist oder noch nicht genügend Kunden hatte, um Bewertungen abzugeben.
- Durchschnittliche Meinung: Die Durchschnittliche Meinung ist mit 0/5 sehr niedrig. Dies könnte ein Indikator für potenzielle Probleme oder eine mangelnde Bekanntheit sein.
Für Personen, die sich für das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement interessieren, hier einige Empfehlungen:
- Kontakt aufnehmen: Besuchen Sie die Website stoffstrom.org für detaillierte Informationen über Forschungsprojekte, Publikationen und Kontaktmöglichkeiten.
- Telefonische Anfrage: Verwenden Sie die bereitgestellte Telefonnummer, um direkt mit dem Institut in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen.
- Physikalischer Besuch: Aufgrund der rollstuhlgerechten Einrichtung ist ein Besuch vor Ort problemlos möglich, was besonders für Interessenten von Wert sein könnte, die sich ein Bild vor Ort machen möchten.
Es ist jedoch ratsam, die mittlere Bewertung und die fehlenden Bewertungen zu berücksichtigen. Bevor man sich auf das Institut einlässt, könnte es hilfreich sein, weitere Meinungen oder Erfahrungsberichte einzuholen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Empfehlung:
Um ein vollständiges Verständnis zu gewinnen, empfehle ich Ihnen, die Website des Instituts sowie die angebotenen Kontaktmöglichkeiten zu nutzen, um direkt mit den Experten in Kontakt zu treten. Die Website bietet ein umfangreiches Portfolio an Informationen und könnte entscheidende Einblicke in die Arbeit und Forschung des Institut für angewandtes Stoffstrommanagement geben.