GeoSphere Austria, Zentrale - Wien

Adresse: Hohe Warte 38, 1190 Wien, Österreich.
Telefon: 136026.
Webseite: geosphere.at
Spezialitäten: Forschung und Produktentwicklung, Wettervorhersage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von GeoSphere Austria, Zentrale

Überblick über GeoSphere Austria, Zentrale

GeoSphere Austria, gelegen an der Hohe Warte 38, 1190 Wien, Österreich, bietet eine faszinierende Einrichtung für alle, die sich für Geowissenschaften und Wetterphänomene interessieren. Die Adresse ist leicht zu finden und mit den angegebenen Kontaktdaten können Sie schnell Kontakt aufnehmen.

Telefon: Bei Fragen oder zur Reservierung können Sie die Hotline unter 136026 erreichen. Für detaillierte Informationen empfehle ich den Besuch der offiziellen Webseite geosphere.at, die umfassende Informationen zu den Angeboten und Dienstleistungen der Einrichtung bereithält.

Spezialitäten und Dienstleistungen

GeoSphere Austria ist bekannt für seine Forschung und Produktentwicklung sowie für Wettervorhersagen. Die Einrichtung bietet einzigartige Einblicke in geologische Strukturen und Wetterphänomene. Für Besucher gibt es interaktive Ausstellungen und besondere Erlebnisse wie den Start eines Wetterballons, was die Besuche zu unvergesslichen Erlebnissen macht.

Barrierefreiheit und Zugänglichkeit

Ein großartiges Merkmal von GeoSphere Austria ist, dass es rollstuhlgerecht ausgestaltet ist. Mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz ist die Einrichtung für alle zugänglich. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens für Inklusion und bietet jedem Besucher die Möglichkeit, die Ausstellungen und Vorführungen in vollem Umfang zu genießen.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine eindeutige Sprache: Mit 101 Bewertungen und einem Durchschnittlichen Rating von 4.5/5 ist GeoSphere Austria bei seinen Besuchern sehr beliebt. Viele Gäste schätzen die fachkundige und freundliche Betreuung durch das Personal, das bei der Erkundung der vielen Ausstellungsstücke und während der Vorführungen behilflich ist. Diese positive Erfahrung wird durch die zahlreichen positiven Rückmeldungen bestätigt, die von Besuchern, insbesondere von denen, die eine lange Nacht der Forschung erlebt haben, berichtet wird.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geowissenschaften und Wetterphänomene interessieren oder einfach ein ungewöhnliches Erlebnis suchen, ist GeoSphere Austria eine absolute Empfehlung. Kontaktieren Sie die Einrichtung am besten direkt über ihre Webseite geosphere.at, um mehr über zukünftige Veranstaltungen oder spezielle Ausstellungen zu erfahren. Lassen Sie sich von der Faszination der Erde und dem Wunder des Wetters beeindrucken – es wird Ihnen sicherlich einen unvergesslichen Tag bescheren

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Veranstaltungen und die Möglichkeit einer persönlichen Beratung vorab über die Webseite oder den Telefonanschluss erfragt werden sollte.

👍 Bewertungen von GeoSphere Austria, Zentrale

GeoSphere Austria, Zentrale - Wien
STAR C.
2/5

Am 13.9.2024 wird über Handy stundenlang für Döbling 1190 Wien vor großen Schneemengen 100-240 cm gewarnt! Wer hat bei ZAMG die ÖRTLICHKEIT für Wetterwarnungen nicht im Griff?

GeoSphere Austria, Zentrale - Wien
Daniel B.
5/5

War in der langen Nacht der Forschung dort, war unheimlich interessant dort. Es gab viele Anschauungsobjekte und es wurde sogar ein Wetterballon gestartet.

Die Mitarbeiter dort haben die Materie dort sehr gut erklärt und waren sehr freundlich.

GeoSphere Austria, Zentrale - Wien
Helga S.
3/5

Das 1. Mal, dass die ehemalige GBA und die ZAMG gemeinsam Weihnachten feiern. Weihnachtsfeier im Garten (Weihnachtsdorf). Eine Christkindlmarktathmosphäre. Das alles zwar überdacht und bei Regen. Ich war dort um Leute zu treffen, die bald in Pension gehen. Von denen war aber keiner da. Viel weniger Leute der ehemaligen GBA waren da. Stundenlang an Stehtischen stehen. Das kann man im Sommer machen, aber nicht im Winter. Es wurde weder an die bald Ausscheidenden, noch an die Verstorbenen gedacht. Besinnlich ist anders. An der falschen Stelle gespart. Schade, dass ich Bekannte wohl nie mehr wieder sehe. Danke ihr Meterologen. Ist euch wohl Walking on Sunshine ins Gehirn geschossen.

GeoSphere Austria, Zentrale - Wien
Joe V. H.
5/5

Die Gruppenführung in der Zentralanstalt war interessant und informativ. Ein Muss für alle Wetterfrösche.

GeoSphere Austria, Zentrale - Wien
Anin E.
5/5

TIPP: am 13. April besuchen! Denn in der "Langen Nacht der Forschung" ist der Besuch kostenfrei. Und es gibt mächtig viel zu bestaunen, allein die Messinstrumente in den Kellergewölben ... denn hier wird schon seit Urzeiten das österreichische Wetter gemacht ;-). Die schlauen Wetter-Junkies denken sich zum alljährlichen Event unter Garantie wieder ein spannendes Programm aus!

GeoSphere Austria, Zentrale - Wien
Martha V.
1/5

Die fachlichen Leistungen kann ich nicht beurteilen. Aber Kundenservice verdient nicht einmal 1* !!
Mailanfragen werden nicht beanwortet, nicht einmal nach Urgenz, Telefonanrufe gehen ins Leere.
Sitzen da nur pragmatisierte, aber uninteressierte Bezieher unserer Steuergelder?

GeoSphere Austria, Zentrale - Wien
Alfred J.
5/5

Die Zamg ist einer der ältesten Wetterdienste der Welt. Voraussichtlich wird sie im Jahr 2022 mit der Geologischen Bundesanstalt, dem ältesten geologischen Dienst zu einer neuen Dienststelle fusioniert. So kommt Expertenwissen von Jahrhunderten endlich zusammen, um eine einheitliche, wissenschaftliche Bearbeitung vom Untergrund bis zur Atmosphäre zu gewährleisten.

GeoSphere Austria, Zentrale - Wien
Christoph K.
1/5

Tut mir leid aber eure Wetter stimmt öfters nicht ihr sags hier im Südosten kommt Schnee was war nix im Gegenteil trocken wars und noch was der Michael Staudinger aus dem Burgenland soll mich in Ruhe lassen sonst muss ich eine Anzeige an ihm statten weil ich lasse von ihm nicht drohn

Go up