Fritz-Haber-Institut - Berlin

Adresse: Faradayweg 4-6, 14195 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30841330.
Webseite: fhi-berlin.mpg.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 30 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Fritz-Haber-Institut

Fritz-Haber-Institut Faradayweg 4-6, 14195 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Fritz-Haber-Institut

  • Montag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Dienstag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 07:30–12:00, 13:00–16:00
  • Freitag: 07:30–12:00, 13:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Fritz-Haber-Institut ist ein renommiertes Forschungsinstitut mit der Adresse Faradayweg 4-6, 14195 Berlin, Deutschland. Sie können das Institut unter der Telefonnummer 30841330 kontaktieren. Die offizielle Webseite des Instituts lautet fhi-berlin.mpg.de.

Das Fritz-Haber-Institut ist bekannt für seine herausragende Forschung auf verschiedenen Gebieten, wie zum Beispiel Physikalische Chemie, Elektrochemie, Molekulare Physik und Theoretische Chemie. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, die zu den weltweit führenden Forschungsorganisationen zählt. Das Institut ist nach Fritz Haber benannt, der 1918 den Nobelpreis für Chemie erhielt.

Eines der herausragenden Merkmale des Instituts ist seine barrierefreie Eingangstür und barrierefreien Parkplätze, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Das Institut hat 30 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.8/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher und Mitarbeiter wider.

Wenn Sie an einer Zusammenarbeit mit dem Institut interessiert sind oder mehr über seine Forschung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite zu besuchen und sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, mit einem der weltweit führenden Forschungsinstitute zusammenzuarbeiten und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern.

👍 Bewertungen von Fritz-Haber-Institut

Fritz-Haber-Institut - Berlin
Leonard Walter
4/5

Sehr guter Ort für die Wissenschaft! Das Institut bietet hervorragende Forschungsmöglichkeiten und Verbindungen zu Großforschungsanlagen. 2007 wurde sogar der Nobelpreis von Prof. Ertl hier gewonnen. Auch gibt es gute Entwicklungsmöglichkeiten nach der Promotion sowohl in Industrie als auch in der Wissenschaft.

PS.: Eine Warnung noch zur Abteilung Anorganische Chemie. Hier gibt es zwei Gruppenleiter, die menschlich nicht in Ordnung sind. Sie drangsalieren besonders ihre Doktoranden und verhalten sich sehr fies. Das sind auch keine Einzelfälle. Ich würde dort abraten zu promovieren.

Die Gruppen sind: "Reactivity" und "Electrochemistry"

Die anderen Gruppenleiter und Gruppen in der Anorganischen Chemie sind super! Die Gruppenleiter unterstützen ein sehr und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe dort nur positive Erfahrungen gemacht! 🙂

Fritz-Haber-Institut - Berlin
Fetax
1/5

Örtlichkeit ist wunderbar nur der Name ist eine Schande. Dazu gerne mal Habers rolle im ersten Weltkrieg recherchieren

Fritz-Haber-Institut - Berlin
Michael Mikhailov
5/5

Eines der Max-Planck Institute in Berlin.

Fritz-Haber-Institut - Berlin
physicist
4/5

A well-established institute in general where you can conduct internationally respected research. In the physical chemistry department, however, depending on the working group (leader), the sometimes lower level might be challenging for starting an academic career.

Fritz-Haber-Institut - Berlin
Omri Kedem
5/5

The best Institute for molecular dynamics in the world, and also some interesting science history where Bohr, Eienstien, and Lisa Mietner made experiences before WW ii.

Fritz-Haber-Institut - Berlin
Somayeh Faraji
5/5

A nice working place.

Fritz-Haber-Institut - Berlin
Don Jelena
5/5

Fritz-Haber-Institut - Berlin
Guangpu Xue
5/5

Go up