Familienstiftung Pies Archiv - Dommershausen
Adresse: An d. Kirche 1, 56290 Dommershausen, Deutschland.
Telefon: 26054610.
Webseite: og-dommershausen.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Familienstiftung Pies Archiv
⏰ Öffnungszeiten von Familienstiftung Pies Archiv
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Familienstiftung Pies Archiv befindet sich in der idyllischen Ortschaft Dommershausen in Deutschland und bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Interessierten. Das Museum ist eine wichtige Institution, die dazu beiträgt, die Geschichte und Kultur der Region lebendig zu halten.
Adresse und Kontaktdaten
Die Familienstiftung Pies Archiv ist unter der Adresse "An d. Kirche 1, 56290 Dommershausen, Deutschland" zu finden. Die Kontaktmöglichkeiten lauten:
- Telefon: 26054610
- Webseite: og-dommershausen.de
Beschreibung und Spezialitäten
Das Museum ist das Highlight der Stiftung und zeigt eine große Sammlung historischer Exponate, die von der Frühzeit der Menschheit bis in die Gegenwart reichen. Spezialitäten des Museums sind u.a. die Ausstellungen zur Geschichte der Region und des Ortes Dommershausen, sowie die Dokumentation über die Familie Pies, nach der das Archiv benannt ist.
Infrastruktur und Zugänglichkeit
Die Familienstiftung Pies Archiv ist darauf bedacht, allen Besuchern eine angenehme und barrierefreie Erfahrung zu bieten. Zu den anderen interessanten Daten zählen:
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Kinderfreundliches Restaurant
Bewertungen und Meinungen
Bisher hat das Unternehmen keine Bewertungen auf Google My Business erhalten. Somit ist derzeit keine durchschnittliche Meinung verfügbar.
Empfehlung
Die Familienstiftung Pies Archiv ist ein Muss für jeden, der die Geschichte und Kultur der Region erfahren möchte. Die umfangreiche Sammlung und die angemessene Infrastruktur machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen dringend, die offizielle Webseite der Stiftung zu besuchen und sich weitere Informationen zu holenein. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht, uns per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren.