Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt

Adresse: Robert-Bosch-Straße 5, 64293 Darmstadt.
Telefon: 06151902000.
Webseite: esa.int
Spezialitäten: Forschungsinstitut, Luft- und Raumfahrtunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 236 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC)

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) Robert-Bosch-Straße 5, 64293 Darmstadt

⏰ Öffnungszeiten von Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC)

  • Montag: 08:30–17:30
  • Dienstag: 08:30–17:30
  • Mittwoch: 08:30–17:30
  • Donnerstag: 08:30–17:30
  • Freitag: 08:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Ein führendes Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt

Das Europäische Raumflugkontrollzentrum (ESOC) ist ein renommiertes Forschungsinstitut und Luft- und Raumfahrtunternehmen mit Sitz in Darmstadt, Deutschland. Die Adresse lautet Robert-Bosch-Straße 5, 64293 Darmstadt, und der Telefonnummer 06151902000.

ESOC ist spezialisiert auf die Kontrolle und Überwachung von Satelliten und Raumfahrzeugen. Es ist eines der wichtigsten Zentren der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkundung des Weltraums. Das Unternehmen verfügt über modernste Technologie und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt an.

Besuch des ESOC

Das ESOC bietet Führungen durch das Kontrollzentrum an, die von Darmstadt Marketing organisiert werden. Bei diesen Führungen können Sie das Pressezentrum, den Hauptkontrollraum und verschiedene Modelle sehen. Es ist eine Nummer bescheidener als man es erwarten würde, aber dennoch sehr beeindruckend.

Ein Highlight der Führung ist der Hauptkontrollraum, von dem aus die Raumfahrzeuge überwacht und gesteuert werden. Hier können Sie die Arbeit der Ingenieure und Techniker beobachten und mehr über die Technologie erfahren, die für die Raumfahrt notwendig ist.

Im Shop des ESOC können Sie verschiedene Modelle, Satelliten und andere Raumfahrt-Souvenirs erwerben. Der Aufenthalt im Shop ist leider zeitlich begrenzt, aber es gibt dennoch viel zu sehen.

Barrierefreiheit

Das ESOC ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Es ist daher für alle zugänglich und bietet eine behindertengerechte Infrastruktur.

Bewertungen und Meinungen

Das ESOC hat 236 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Meinung von 4.6/5. Viele Besucher sind beeindruckt von der Technologie und der Arbeit, die im Kontrollzentrum geleistet wird. Es wird als "das coolste Gebäude im ganzen Landkreis" beschrieben und die Führungen werden als informativ und interessant bewertet.

Fazit und Empfehlung

Das ESOC ist ein führendes Forschungsinstitut und Luft- und Raumfahrtunternehmen mit modernster Technologie und einem breiten Angebot an Dienstleistungen. Es ist einen Besuch wert, um mehr über die Raumfahrt zu erfahren und die Arbeit der Ingenieure und Techniker zu beobachten.

Wenn Sie mehr über das ESOC erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website esa.int.

👍 Bewertungen von Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC)

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt
Tobias Riefer
5/5

Das mit Abstand coolste Gebäude im ganzen Landkreis. Die Führung mit Darmstadt Marketing war auch ganz gut. Schade dass der Aufenthalt im Shop so zeitlich begrenzt wurde. Aber neben ein paar Modellen, Satelliten und dem Kontrollzentrum gab es einiges zu sehen. Immer gerne wieder...

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt
Lars Bauer
4/5

Darmstadt Marketing bietet Führungen durch das Kontrollzentrum an. Man bekommt das Pressezentrum, den Hauptkontrollraum und verschiedene Modelle zu sehen. Alles eine Nummer bescheidener als man es erwarten würde.

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt
Christine U.
4/5

Wir waren mit der Volkshochschule dort. Sehr interessant, was alles zu sehen, zu erleben und zu erfahren war. Da wurden unter anderem von Abständen im 5stelligen km Bereich und erheblich darüber hinaus berichtet, kaum vorstellbar und doch wahr.

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt
MichasWelt
5/5

Heute eine Führung dort gehabt. Es wurde auf dem Gelände und auch im Kontrollraum alles ausführlich erklärt. Sehr freundliches Personal. Für mich wurde heute ein Traum war, das ESA zu besichtigen.

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt
volker schütt
5/5

Wir hatten heute eine kompetente Führung durch einen jungen Werkstudenten der uns viel Wissen übermittelt hat . Unser Dankeschön gilt S.O.N.

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt
Ingwar Lattke
1/5

1. Kartenbestellung nur online 3-5 Monate im Voraus bei "Darmstadt Management".
2. Maximal 60 Besucher/Woche erlaubt.
2a. Ein Kind (in BRD) hat also 0,5% Wahrscheinlichkeit jemals reinzukommen.
3. Am 27.03.2024 bis Ende Juli ausgebucht.
4. Sonstiges: Viel Spaß!

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt
Bernd Schuster
1/5

Ich war heute (leider) bei einer Führung durch die ESA Darmstadt dabei, die zahlreichen guten Bewertungen hier, kann ich seit heute beim besten willen nicht nachvollziehen. Kurz gesagt, mir fällt keine Steigerung von "langweilig" ein, die das auch nur ungefähr beschreiben könnte. Als Führung ein älterer Herr mit den Entertainer Fähigkeiten einer Schlaftablette, der größtenteils auf dem Außengelände vor irgendwelchen Plakatwänden stehen blieb, um dann endlose lieblose Monologe zu halten, ein paar Modelle zeigte, sowie eine Reihe, entweder völlig leerer oder bestenfalls halb besetzter, Büroräume zeigte (nicht anders als in jedem x beliebigem Büro *gähn*) und dann mit uns endlich zur heiss ersehnten Schaltzentrale ging. Welch eine Enttäuschung, kein einziger Mitarbeiter vor Ort, betreten nicht möglich (auch nicht wie bei der Börse, von oben einsehbar), sondern durch eine Glasscheibe getrennt, kann man dann den leeren Raum betrachten - und als Krönung all dessen, wurden wir auf Stuhlreihen platziert, wo uns der nette ältere (langweilige/gelangweilte) Herr dann als Highlight des Tages *ein Video zum Thema ESA vor spielte*. Ja, ihr lest richtig - ein Video (als ob wir alle daheim keinen PC und kein Fernseher hätten) - ich dachte ich träume schlecht 🤪👎 Und das war's im wesentlichen - kurz gesagt - alles was dort vermittelt wurde, hätte man nachlesen können - alles was man dort sehen konnte, hätte man im Internet in 3-D Qualität von allen Seiten betrachten können ...und der Mitarbeiter hat es geschafft, die Führung wirkkich dermaßen langweilig zu machen, dass ich bereits nach 20 Minuten verzweifelt nach dem Ausgang geschaut habe. Und dort, am Ausgang befindet sich der ESA Shop - nur das der gar nicht geöffnet war. Passt irgendwie zum Gesamteindruck👎
Fazit :
"Wasted time", verschwendetes Benzin Geld verschwendetes Eintrittsgeld, verschwendete Zeit. Langeweile, Langeweile, Langeweile 🥱🥱🥱Dass ich hierfür einen Punkt vergebe, ist nur der Tatsache geschuldet, dass man leider keine Minuspunkte vergeben kann - nie wieder ESA...Video schauen kann ich auch daheim 🤬

Europäisches Raumflugkontrollzentrum (ESOC) - Darmstadt
Hagen Josef
5/5

Eine informative Führung - auch für Kinder. Die 90 Minuten sind genau richtig.

Go up