eBZ – Das eBusiness-KompetenzZentrum im Bau- & Ausbauhandwerk gUG (haftungsbeschränkt) - Kaiserslautern
Adresse: Von-Miller-Straße 10, 67661 Kaiserslautern, Deutschland.
Telefon: 631205601600.
Webseite: ebusiness-kompetenzzentrum.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut, Unternehmensberater, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von eBZ – Das eBusiness-KompetenzZentrum im Bau- & Ausbauhandwerk gUG (haftungsbeschränkt)
⏰ Öffnungszeiten von eBZ – Das eBusiness-KompetenzZentrum im Bau- & Ausbauhandwerk gUG (haftungsbeschränkt)
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über eBZ zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert wie gewünscht:
Das eBusiness-KompetenzZentrum eBZ in Kaiserslautern – Ein Experte für den Handwerkswechsel
Das eBusiness-KompetenzZentrum eBZ (Das eBusiness-KompetenzZentrum im Bau- & Ausbauhandwerk gUG (haftungsbeschränkt)) ist ein renommiertes Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, den deutschen Handwerksbetrieb auf die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft vorzubereiten. Mit Sitz in Kaiserslautern bietet eBZ eine umfassende Palette an Dienstleistungen an, die von der Forschung über Unternehmensberatung bis hin zur Bildung reichen. Die Adresse des Unternehmens lautet Von-Miller-Straße 10, 67661 Kaiserslautern, Deutschland. Wer die Kontaktaufnahme wünscht, kann unter der Telefonnummer 631205601600 erreichen. Die Webseite ist unter ebusiness-kompetenzzentrum.de zu finden.
Was macht eBZ besonders
eBZ zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Herangehensweise aus. Als Forschungsinstitut identifiziert und analysiert das Unternehmen aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich des digitalen Geschäfts. Die Unternehmensberatung unterstützt Handwerksbetriebe dabei, ihre Prozesse zu optimieren, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und eine erfolgreiche Online-Präsenz aufzubauen. Darüber hinaus fungiert eBZ als eine wichtige Bildungseinrichtung, die Schulungen und Weiterbildungen zu Themen wie E-Commerce, digitale Marketingstrategien und Wissensmanagement anbietet.
Weitere wichtige Informationen:
- Barrierefreiheit: eBZ legt großen Wert auf Inklusion. Der Eingang und Parkplatz sind rollstuhlgerecht ausgestattet, was den Besuch für alle zugänglich macht.
- Bewertungen: Das Unternehmen verfügt über eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell 71 Bewertungen mit einem Durchschnitt von 4,9/5). Diese bestätigen die Qualität der angebotenen Leistungen und die Kompetenz des Teams.
- Fokus auf Wissensmanagement: Die angebotenen Schulungen und Beratungen zielen insbesondere darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Wissen effektiv zu nutzen und in digitale Prozesse zu integrieren. Es scheint, dass eBZ einen starken Fokus auf die langfristige digitale Transformation legt.
Die Expertise von eBZ im Detail
Das Team von eBZ besteht aus erfahrenen Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Informationstechnologie und Handwerk. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten sind. Es scheint, dass eBZ eine sehr lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise pflegt, wie aus den positiven Rückmeldungen der Kunden hervorgeht.
Warum eBZ wählen
eBZ ist die ideale Anlaufstelle für Handwerksbetriebe, die den digitalen Wandel gestalten möchten. Das Unternehmen bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Unterstützung bei der Umsetzung. Die hohe Qualität der Beratung und die interdisziplinäre Kompetenz des Teams machen eBZ zu einem zuverlässigen Partner für den Erfolg im digitalen Zeitalter.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite ebusiness-kompetenzzentrum.de über die angebotenen Leistungen und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu informieren. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und sichern Sie sich Ihren Erfolg im digitalen Handwerk