Max-Planck-Institut für chemische Ökologie - Jena
Adresse: Hans-Knöll-Straße 8, 07745 Jena, Deutschland.
Telefon: 3641570.
Webseite: ice.mpg.de
Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Über das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie
Das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie, gelegen an der Hans-Knöll-Straße 8 in 07745 Jena, Deutschland, ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich der Erforschung chemischer Prozesse in der Ökologie widmet. Mit der Telefonnummer: 3641570 können Interessierte direkt Kontakt aufnehmen. Die Webseite ice.mpg.de bietet tiefere Einblicke in die Arbeit des Instituts und ist eine wertvolle Ressource für diejenigen, die mehr erfahren möchten.
Spezialitäten und Forschungsgebiete
Das Institut ist bekannt für seine Forschungsschwerpunkte, die eine Vielzahl spannender Themen abdecken. Besonders hervorzuheben sind die Studien zur chemischen Ökologie, die die molekularen Mechanismen hinter ökologischen Interaktionen entschlüsseln. Die Wissenschaftler arbeiten eng mit Insekten und anderen kleinen Organismen, um die komplexen Wechselwirkungen in natürlichen Ökosystemen zu verstehen.
Barrierefreiheit und Zugänglichkeit
Für Besucher, die barrierefrei unterwegs sind, bietet das Max-Planck-Institut rollstuhlgerechte Zugänge und Parkplätze. Diese Bemerkung unterstreicht das Engagement des Instituts für die Zugänglichkeit und Inklusion aller Besucher.
Besucherinformationen und Bewertungen
Das Institut hat auf Google My Business 26 Bewertungen erhalten, von denen die Durchschnittliche Meinung 4.7/5 beträgt. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die exzellente Arbeit und den hohen Sachkenntnisgrad des Instituts wider. Besucher freuen sich übergangen über die fantastische Aussicht auf Jena und die interessanten Forschungsprojekte. Es wird empfohlen, die Empfehlung zu beachten, dass der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz zwar vorhanden sind, aber möglicherweise nicht immer sofort verfügbar sind.
Weitere Interessante Daten
- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Exzellente Forschungsarbeit
- Ausblick über Jena
- Engagement für Barrierefreiheit
Empfehlung
Für alle, die sich für die faszinierende Welt der chemischen Ökologie interessieren, ist ein Besuch oder zumindest ein Kontakt über die offizielle Webseite ice.mpg.de Highly recommended. Hier finden Sie nicht nur Informationen über die aktuellsten Forschungsergebnisse, sondern auch die Möglichkeit, die Wissenschaft vor Ort kennenzulernen, sofern Sie an einem Besuch interessiert sind. Die positive Atmosphäre und das hohe Niveau der Forschung machen das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie zu einem außergewöhnlichen Ort.
Wenn Sie sich für Forschung und Entdeckungen begeistern, sollten Sie unbedingt die Webseite des Instituts besuchen und sich über die aktuellen Projekte informieren. Die Experten des Instituts sind sicherlich an der Vernetzung mit Interessenten und potenziellen Kooperationspartnern interessiert.