Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems

Adresse: Taunusallee 5, 56130 Bad Ems, Deutschland.
Telefon: 2603920.
Webseite: hufeland-klinik.com
Spezialitäten: Spezialklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 169 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie Taunusallee 5, 56130 Bad Ems, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über die Hufeland-Klinik Bad Ems

Die Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie befindet sich an der Taunusallee 5, 56130 Bad Ems, Deutschland. Diese renommierte Klinik ist spezialisiert auf Lungenheilkunde (Pneumologie) und bietet eine umfassende Versorgung für Patienten mit Atemwegserkrankungen. Mit der Telefonnummer 2603920 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Die Klinik zeichnet sich durch ihre rollstuhlgerechten Einrichtungen aus, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, einen parkplatz für Rollstühle sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Annehmlichkeiten machen die Klinik besonders zugänglich für alle Patienten. Weitere interessante Informationen sind die Emser Therme-Schwimmbad und Sauna in der Nähe, die den Aufenthalt zusätzlich erholsam gestalten. Die Klinik bietet sowohl vollstationäre als auch rehabilitative Betreuung und verfügt über eine akute Abteilung sowie ein Krankenhaus.

Qualität und Bewertungen

Die Hufeland-Klinik genießt eine sehr gute Reputation, wie die 169 Bewertungen auf Google My Business belegen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 von 5 Sternen, was eine hohe Zufriedenheit der Patienten unterstreicht. Viele positive Rückmeldungen loben das fachliche und freundliche Personal, die gute Ernährung und die hervorragende Sauberkeit. Die Patienten schätzen vor allem die immer frische, kühle Luft in den Bergen und die umfassende Betreuung in allen Bereichen, vom Reha-Bereich bis zur Akutversorgung.

Empfehlung für zukünftige Besucher

Für alle, die sich auf einen Besuch in der Hufeland-Klinik Bad Ems vorbereiten, empfiehlt sich der direkte Kontakt über die Website. Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Behandlung, den Leistungen und den Annehmlichkeiten der Klinik. Die Lage oberhalb der Stadt auf der Bismarkhöhe bietet nicht nur eine malerische Umgebung, sondern auch den Vorteil der Erholung und des Wohlbefindens. Die Klinik ist wirklich eine Empfehlung wert für jeden, der Unterstützung bei Atemwegserkrankungen benötigt. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen und Ihre individuelle Behandlung zu besprechen.

👍 Bewertungen von Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems
Chrystal N.
5/5

Fach und netter Ärzte,Therapeuten. Personal auch.
Frische guter Essen. Sauberkeit Ist nicht zu übersehen. Verständlich voll und hilfsbereit alle.Klinik liegt oberhalb der Stadt, Berghöhe-Bismarkhöhe. Immer frische sauberes kühles Luft.Park.Reha und Akuter Abteilung-Krankenhaus.Eben Center Pneumologie. Berümter Emser Therme-Schwiembad und Sauna,erlich gesagt bin begeistert von dem. Für mich hat sich gelohnt. Gerne wieder.Vielen herzlichen Dank.

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems
Angelo D.
5/5

Nach einem langen sechswöchigen Aufenthalt in der Hufeland-Klinik über Weihnachten und Neujahr möchte ich vielen Menschen dort meinen tiefsten Dank aussprechen. Trotz der Komplexität und vieler unerforschter Gebiete haben sich einige Ärzte und Therapeuten mit großem Engagement und Mitgefühl um meine Gesundheit bemüht. Sie haben nicht nur ihren Fachverstand eingebracht, sondern mir auch Hoffnung gegeben und zusätzliche Behandlungen außerhalb der Klinik organisiert.

Ein besonderer Dank gilt Dr. Pütz, Dr. Lopez und Dr. Neumeister, die vieles für mich in die Wege geleitet haben – wofür ich immer dankbar sein werde. Ebenso haben die Therapeuten Frau Petmecky, Frau Kraus, Frau Ströbel, Herr Heil, Herr Kalimeris, Herr Hausmann und Schwester Theresa einen unschätzbaren Beitrag geleistet. Auch das Team der Kantine hat jeden Tag aufs Neue dafür gesorgt, dass man sich willkommen und gut aufgehoben fühlt.

Falls ich jemanden vergessen habe, bitte ich um Entschuldigung – ihr alle habt einen großartigen Job gemacht!

Zum Schluss möchte ich noch etwas zur Verteidigung der Klinik sagen: Der Ton macht die Musik. Je präziser und respektvoller man seine Fragen stellt, desto detaillierter und hilfreicher sind die Antworten.

Vielen Dank an das gesamte Team!

E.A.Dimitras

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems
Martina S.
3/5

Vom 25.6 bis zum 24.7 war ich zur Reha dort. Zwischen 9 und 11 sollte ich dort sein. Gegen 10 war ich dort und bekam recht schnell mein Zimmer zugewiesen im 2 OG. Im Zimmer roch es komisch und die Einrichtung hatte die schönsten Tage bereits hinter sich. Aber ging, ich bin ja nicht im Hotel. Fenster auf und an die Koffer zum auspacken. Eine Schwester klopfte und wies mich in alle Dinge ein für den ersten Tag. Dann den Raucherbereich suchen, im UG in einem Pavillon. Ja rauchen in einer pneumologischen Klinik ist wohl nicht von Vorteil, aber da ich Cannabis Patientin bin doch einigermaßen verständlich. Ich leide an Post COVID und habe zum Glück kein COPD oder dergleichen.
Ich könnte jetzt Romane schreiben aber Fakt ist, die Behandlung der Patienten ist je nach Arzt an den man bei der Visite gerät von super bis hin zu unzureichend. Ich hatte 2x Glück aber auch 2x Pech, manchmal denke ich dass es Absicht war dass der Oberarzt genau in der Woche zur Visite kam als es um eine Verlängerung ging. Alle Patienten mit denen ich sprach saßen viel zu viel rum zwischen den Behandlungen, die Raucher rauchten deshalb mehr und gingen nach der Zigarette in die Rauchentwöhnung und danach wieder zum Rauchen.
Leider nahm man keinerlei Rücksicht auf meine Ernährung, ich musste mir da selbst helfen und ließ deshalb viel Geld in der Cafeteria. Das Essen ist besser als im Krankenhaus, aber halt Kantine. Man hat die Auswahl zwischen 3 Gerichten.
Samstag und Sonntag sind nur Dinge dran die man selbstständig machen muss wie Sinnespfad oder Terraintraining, ansonsten tote Hose.
Die Therapeuten dort sind sind alle sehr kompetent und von einigen habe ich auch viel mitgenommen. Die Vorträge von Dr. Pütz waren alle sehr lebendig und anschaulich, toller Redner. Bei den anderen brauchte man Streichhölzer um nicht einzuschlafen.
Fazit, die Motivation bekam ich ausschließlich durch mich selbst.
Logopädinnen waren sehr hilfreich und das Schwimmen, abends vor dem schlafen gehen war genial

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems
Yvonne A.
4/5

Reha vom 26.11. - 17.12.24
Positiv: Pflegepersonal und Ärzte lieben ihre Arbeit und das merkt man. Jederzeit einen Ansprechpartner gefunden, der auch an meinem Anliegen interessiert war. Freundlich und trotz Stress bei dem Moment kompetent. Toll.
Therapeuten waren meine Kontakte auch nett und hilfsbereit bei der xten Frage meinerseits. Kein: Ich hab jetzt keine Zeit, die nächste Patientin wartet. Top.
Küche war so lala. Personal durchweg freundlich. Essen angemessen lecker und abwechslungsreiches Angebot. Leider wurde Abends schon um 18.20 angefangen abzuräumen bzw. es gab nur noch Reste. Blöd, wenn die eingeplante Zeit 18.15 Uhr ist und man sich an die geplante Zeit hält. Als Antwort: wir wollen gleich Feierabend machen ist inkompetent und unhöflich.
Negativ: Die Damen am Empfang. Unhöflich, teilweise patzig und desinteressiert. Reklamationen an den Hausmeister wurden schlecht weitergegeben. Habe drei Tage auf den Haussender gewartet, der nicht in meinem TV war. Auf erneute Anfrage kam ein: Mir hat man nichts gesagt. Naja, der Herr hat das aber notiert. Wo ist denn diese Notiz? Schlecht organisiert.
Schade fand ich auch, das man mit seinem Gepäck an der Rezeption alleine gelassen wird. Nur ein lapidarer Hinweis wo man das Zimmer finden kann, ist mir als jemand mit Atemnot etwas dürftig. Wäre schön wenn da jemand wäre der einem das Zimmer zeigt und in Ruhe nochmal die ersten Schritte erklärt. Klappt bei anderen Kliniken auch. Nur hier klappte nichts. Auch die Frage warum der Speisesaal nach Lager aussieht. Mir ist es total egal, ob das die Möbel vom umgebauten Cafe sind. Kann man die nicht in den Keller stellen Und dann diese Dekoration. Ehrlich traurig. Für die Adventszeit ein Armutszeugnis. Geknitterte Papiersterne lieblos mit Tesafilm an die Scheiben und Wände geklebt. Für ein Haus mit eigener Kapelle......Lieblos.
Dann komme ich mal ins Untergeschoss: Raum U64 z.B.: da liegt man an einem Fenster dessen Rahmen schon lange nicht mehr dicht ist. Der kalte Wind saust da durch, die Liege direkt da drunter. Die Heiße Auflage nutzt da nichts. Habe mich geweigert weitere Anwendungen in diesem Raum zu machen.
Zimmer sauber. Soweit die Damen die Zeit zum reinigen der Zimmer haben. Aber das ist ja überall so. Mein Bett was zu lang. Ich konnte die Zwischentüre also gar nicht schließen. Die Bettdecke was so alt, das die Fütterung nur in Klumpen zu erfühlen war.
Doch wenn man Jahre nichts in Renovierung und Austausch von Materialien investiert hat, kann sich der Patient nicht voll und ganz auf Erholung und Genesung einrichten.
Dennoch bin ich dank dem tollen engagierten med. Fachpersonal gut gerüstet wieder in den Alltag.
Vielen Dank dafür.

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems
Laura H.
5/5

Ich war fünf Wochen zu einer teilstationären Rehamaßnahme dort .
Ich muss wirklich sagen hier sind alle sehr kompetent und freundlich.
Die Therapeuten und Ärzte gehen auf einen ein,
Therapiemaßnahmen können geändert werden,
Auch bei der Disposition und am Empfang ist man sehr freundlich.
Ich konnte in der Zeit vieles lernen und fühlte mich jederzeit gut aufgehoben.

Man sollte sich vor Reha Antritt bewusst sein dass dies kein Urlaub in einem vier Sterne Hotel ist und man während einer Reha auch etwas tun muss .
Ja, gerade das Untergeschoss ist schon etwas älter, ändert aber nichts an der Qualität der Therapie.

Ich für meinen Teil habe mich dort sehr wohl gefühlt und sage vielen Dank an das gesamte Team!!

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems
Martina ?. M.
3/5

Ich bin den ersten Tag hier.
Mein erster Eindruck ist, ein super engagiertes und vor allem auch sehr freundliches Team.
Die Klinik ist in der veralteten Ausführung.

Alleine der Aufenthaltsraum, gleichzeitig Empfangsbereich für neue Gäste, und Lobby der Rezeption. Keine Ahnung wer neu ankommt oder welcher der anwesenden Personen bereits länger stationär aufgenommen ist.
Das Personal der Rezeption ist überfordert:
Check-out und Check -in mit gleichzeitiger Erklärung, sofern Zeit, des Hauses. Telefon- Vermittlung oder Besuchs -Check Intensivstation. Ein außen liegender Parkplatz inkl. Aktivierung der Dauerkarte, die sich dann nach drei Tagen(an der Rezeption zu zahlen) in eine bezahlbare Karte verwandelt und Erklären das weitere salaire am Automaten. Alleine dieser Vorgang super kompliziert.
W-Lan einrichten und Co. Mittlerweile überholt….,
Oder
Das Essen ist mehr als eine Katastrophe. Das Personal mittlerweile wohl abgestumpft.(!!) Ich hatte von zuhause schon gut an Lebensmitteln mitgebracht, weil vorher die Rezensionen gelesen; allerdings so schlecht nicht vorgestellt.
Abendessen:
Eine Sorte Wurst, eine Sorte Käse, zwei Salate,
Salatsoße eventuell aus, zwei Sorten Brot. Manches mal würden, Reste von Mittagessen aufgewärmt, schon reichen, für den, der keine Zeit hatte, Mittag zu essen(oder 100 Eier als Rührei).
Das Essen wird wahrscheinlich weggeworfen; warum?
Ich kenne es aus der Großküche.
Leider jegliche andere Möglichkeit zu essen, weil weit ab vom Ort, schwer zu erreichen!!
Trotzdem aus dem Bauch raus, direkt nach der Ankunft im Ort einkaufen gewesen. Es hatten mir sowieso Drogerie-Artikel gefehlt.

Herausragend ist die Organisation. Der Patient wird teils auf dem Zimmer aufgesucht, was der Privatsphäre sehr entgegenkommt. A weiß stets, was B tut. Die Uniklinik Ffm könnte sich eine Scheibe abschneiden.

Das Ärzteteam ist sehr kompetent und auch unwahrscheinlich freundlich.
Man muß bedenken, dass diese Klinik jegliche Facette(Status der Erkrankung) abdeckt.
Die Klinik ist unterteilt in Intensiv- und Reha-Stationen, als auch Schlaflabor.
Dr. Wimmersdorf ein ganz besonderes Dankeschön.
Es wurde alles meiner Fragen und Bedenken sofort umgesetzt und analysiert.
Das Konzept der Reha wird individuell auf jeden Patienten zugeschnitten. Für diejenigen, denen es gesundheitlich besser geht, gilt:
Mitmachen und das persönliche Maximum herauszuholen!!!
In diesem Bereich ist die Kurklinik, meines Erachtens, eine der kompetentesten, die ich bisher kennengelernt habe.

Die Einrichtung sehr alt.
Sehr sehr positiv: jeder hat ein Einzelzimmer!!!!
Man Denke, um 1800 Menschen.
Das heißt, eine ruhige Nacht (Rollläden nicht vorhanden) kann mit Ohropax und Schlafbrille gelingen.
Kurzum:
Der Schwerpunkt einer Reha liegt auf der Wiederherstellung und Gesundung des Menschen. In diesem Aspekt 💯.
Und trotzdem, mein Empfinden, die Bereiche Verpflegung und Inventar sehr überholungsbedürftig….

P.s.… „Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“ (Sebastian Kneipp)

Update zum Essen, nach drei Wochen:
Die Kritik wurde , nach Rücksprache, umgesetzt.
Gute Salate ( Feta- Oliven-Salate und Co.)auch nach der ersten halben Stunde noch verfügbar.
Es fehlt leider immernoch etwas warmes.
Mir würde manches mal eine warme Brühe reichen;
Bad Ems ist meist bescheiden kalt.
Besser einen Pullover mehr einpacken

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems
Sirius B.
1/5

Die Umgebung ist sehr schön und Bad Ems ein sehr schönes Städtchen ! Die Klinik an sich ist von den Patienten Zimmern in den siebziger stehen gebliebene Einrichtung ! Ärzte top!! Frühstück gut!! Mittagessen geht !! Abendessen geht !!

Hufeland-Klinik Bad Ems - Centrum für Pneumologie - Bad Ems
Gerhard H.
1/5

Ich habe versucht dort anzurufen, leider geht niemand ans Telefon. Daraufhin habe ich per Mail Kontakt aufgenommen und wurde dann auch relativ zeitnah zurückgerufen. Nach mehreren Mails wurde ich dann gebeten, eine Einweisung von meinem Hausarzt vorzulegen. Das habe ich getan und per Post an die Klinik gesendet. Danach habe ich nichts mehr gehört. Mehrfache Versuche, per Mail, einen Termin zu vereinbaren schlugen leider fehl: Anfragen werden nicht beantwortet. Finde ich sehr enttäuschend.

Go up