Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp) - Hof

Adresse: Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof, Deutschland.
Telefon: 92814094730.

Spezialitäten: Forschungsinstitut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Ort von Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp)

Das Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp) ist ein renommiertes Forschungsinstitut, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von nachhaltigen Bio-Polymeren spezialisiert hat. Das Institut befindet sich im Hochschulcampus in der Stadt Hof, genauer an der Adresse Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof, Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie das Institut unter der Telefonnummer 92814094730 erreichen.

Die Forschungsschwerpunkte des ibp umfassen unter anderem die Entwicklung von Biokunststoffen, Recyclingverfahren und Nachhaltigkeitskonzepte. Das Institut arbeitet eng mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Lösungen für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.

Eines der Alleinstellungsmerkmale des ibp ist sein Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Das Institut ist bestrebt, die Umweltauswirkungen von Kunststoffen zu reduzieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu stärken.

Das Gebäude des ibp ist barrierefrei zugänglich und verfügt über rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze. Das Institut ist jedoch derzeit noch nicht auf Google My Business bewertet und verfügt daher über eine durchschnittliche Bewertung von 0/5.

Unsere Empfehlung: Wenn Sie sich für Nachhaltigkeitsthemen und Biokunststoffe interessieren, sollten Sie sich das Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof genauer ansehen. Das ibp ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Institut, das maßgeblich zur Entwicklung von nachhaltigen Lösungen beiträgt. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website des Instituts über aktuelle Projekte und Forschungsergebnisse zu informieren und sich mit dem ibp in Verbindung zu setzen, wenn Sie Fragen haben oder eine Zusammenarbeit anstreben.

Go up